Aktuelles Dorsten

Auswirkungen der Coronaschutzverordnung auf Veranstaltungen der Dorstener Frauenkulturtage
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung müssen folgende Veranstaltungen abgesagt werden:
- Ist Abstand die neue Nähe?, Angebot des Hof 60/Kunstpunkt in Wulfen am Sonntag, 14.03.21
- Elsas Ausbruch. Lesung mit Sabine Bornemann im Forum der VHS am Montag, 15.03.21
- Schritt für Schritt – Auf den Spuren Dorstener Frauen. Historischer Frauenstadtrundgang am Samstag, 20.03.21
Folgende Veranstaltungen finden digital statt mit Anmeldung auf der Homepage der jeweiligen Veranstalterin:
- Jüdisch – Frau – Migrantin. Führung im Jüdischen Museum mit Naomi Roth am Donnerstag, 11.03.21 (www.jmw-dorsten.de)
- Dorsten Skyline. Workshop Acrylmalerei mit Bianca Kuballa am Montag, 15.03.21
- (www.fbs-dorsten-marl@bistum-muenster.de )-
- Zero Waste – Leben ohne Müll. Präsentation und Tipps von Daniel Viebach am Dienstag, 16.03.21 ((www.fbs-dorsten-marl@bistum-muenster.de)
Als Präsenzveranstaltungen finden mit Anmeldung statt:
- Besuch mit Baby. Ein Angebot für die ganze Familie im Jüdischen Museum am Montag, 15.03.21 (www.jmw-dorsten.de)
- Migrantinnen einfach stark im Alltag (MIA). Ein offenes Angebot für Nachfragen und Informationen im Dorsten Treff am Mittwoch, 17.03.21, in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr (Tel.: 02369 7419 444 – Frau Musanovic)
- „Zusammen ist man weniger allein!“ Meditative Andacht in Corona-Zeiten in der St. Ursula-Kirche am Donnerstag, 18.03.21. (Tel.: 02362 65959 – Frau Agnes Cirkel)
Da die Stadtbibliothek wieder geöffnet ist, finden Leseratten dort auch den gewohnten Büchertisch zu den Dorstener Frauenkulturtagen. Das gesamte Programm der 36. Dorstener Frauenkulturtage